Inhaltsstoffe
Vorbereitung
Für den Teig:
Die Hefe und den Zucker in einer Schüssel verrühren und mit lauwarmem Wasser verdünnen. 10 Minuten gehen lassen.
In die Rührschüssel Mehl, Salz, Ei, Olivenöl und die verdünnte Hefe geben.
Kneten, dabei genug Wasser hinzufügen, um eine Kugel Teig zu bilden.
5 Minuten kneten, die Schüssel mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde 30 Minuten gehen lassen (der Teig sollte sich verdoppeln).
Den Backofen auf 500°F (260°C) vorheizen.
In einem Lebensmittelprozessor Zwiebel und grünen Paprika in grobe Stücke schneiden, Knoblauch und Petersilie hinzufügen und einige Sekunden mixen, bis eine Mischung mit kleinen Stücken entsteht.
Die Mischung in eine Schüssel mit dem gehackten Lammfleisch, Cayennepfeffer, Tomatenmark, Salz und Pfeffer nach Geschmack geben.
Gut vermischen.
Zusammenbau:
Die Kugel Teig auf eine bemehlte Oberfläche legen und in 8 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück zu einem Kreis von 8 Zoll (20 cm) Durchmesser ausrollen.
Mit einer dünnen Schicht Fleischfüllung bedecken, einen Rand lassen, und 8 bis 10 Minuten backen.
Heiß servieren, mit einem Spritzer Zitronensaft beträufelt.
Armenische Pizzen / Lahmajouns

Die armenischen Pizzen, auch bekannt als Lahmajouns, sind eine leckere und duftende Spezialität. Mit einer Basis aus dünnem Teig sind sie mit einer Mischung aus gehacktem Lammfleisch, Gewürzen und frischen Gemüse bedeckt. Diese kleinen Pizzen sind ideal für einen Aperitif, Hauptgericht oder sogar zum Mitnehmen auf einem Picknick. Ihre Zubereitung ist einfach, und sie werden Ihre Gäste mit ihren verlockenden Aromen begeistern.