Skip to content

Inhaltsstoffe

Vorbereitung

In der Schüssel der Standmixer, ausgestattet mit dem Knethaken, kombinieren Sie das Mehl und das Salz.

In einer Schüssel lösen Sie die Hefe in der warmen Milch und dem warmen Wasser auf.
Fügen Sie den Zucker und das Öl hinzu und lassen Sie es 5 Minuten ruhen.

Gießen Sie die flüssige Mischung in das Mehl und kneten Sie 8 bis 10 Minuten oder bis der Teig weich und elastisch ist.

Bedekken Sie die Schüssel mit Plastikfolie und lassen Sie es 1 Stunde gehen.

Auf einer bemehlten Oberfläche backen Sie den Teig und schneiden Sie ihn in 8 bis 12 Stücke.
Formen Sie jede Stück in eine Kugel, indem Sie den Teig nach unten ziehen.
Legen Sie die Teigkugeln auf Backbleche, die mit Pergamentpapier ausgelegt sind, und lassen Sie sie 15 Minuten gehen.

Erhitzen Sie das Wasser mit dem Salz und dem Natriumbikarbonat. Das Wasser sollte leicht köcheln. Heizen Sie den Ofen auf 400 F (200 C) vor.

Kochen Sie die Teigkugeln im Wasser 1 Minute von jeder Seite.
Mit einem Schöpflöffel entfernen Sie sie aus dem Wasser und legen sie auf die Backbleche, mit der gerundeten Seite nach oben, die Falten nach unten.

Bestreuen Sie mit grobem Salz, wenn Sie möchten.

Mit einem serrierten Messer machen Sie zwei Schnitte in die Oberseite jedes Brötchens.
Backen Sie 25 Minuten oder bis die Oberseite der Brötchen goldbraun ist.

facebook icon Teilen twitter icon Tweet linkedin icon Teilen
Kopiert!

Bretzelbrötchen

Bretzelbrötchen
Bildnachweis: Flavur / OpenAI
Vorbereitung:
Kochen:
Portionen: 8

Bretzelbrötchen

Teilen:
facebook icon twitter icon linkedin icon
Kopiert!

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Commentaires
Älteste
Neueste Meistabgestimmt
Inline Feedbacks
View all comments

Sie werden auch mögen

0
Would love your thoughts, please comment.x