Skip to content

Inhaltsstoffe

Vorbereitung

Den Backofen auf 180 C vorheizen.
Die Brasilnüsse auf einem Backblech verteilen und im Backofen 8 bis 10 Minuten leicht anrösten.
Sie grob hacken, sobald sie abgekühlt sind.

Eine 1,2-Liter-Puddingform oder eine 1,2-Liter-Schüssel buttern und einen Kreis aus Backpapier in den Boden legen.

In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren, bis die Mischung hell und luftig ist, etwa 2 bis 3 Minuten.
Die Eier hinzufügen und vermischen.
Die Mehl-Mischung unterheben.
Clementinen, ihren Saft und die Schale, die Brasilnüsse und den Vanille-Extrakt unterrühren.

Die Mischung in die Form geben.
Ein Kreis aus Backpapier oder eingebuttertem Backpapier auf die Oberfläche legen.
Mit der Formdeckel oder Aluminium abdecken und den Rand mit einem Faden verschließen.

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Die Puddingform in das kochende Wasser stellen. Das Wasser sollte 2/3 der Form hoch stehen.
Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Kuchen aufgegangen und fest ist, etwa 75 bis 90 Minuten.

Warm mit einer Schokoladen-Sauce oder einer Orangen-Sauce oder Vanille-Eis servieren.
Im Kühlschrank aufbewahren, gut in Plastikfolie gewickelt, bis zu einer Woche.

facebook icon Teilen twitter icon Tweet linkedin icon Teilen
Kopiert!

Dampfpudding mit Clementinen

Dampfpudding mit Clementinen
Bildnachweis: Flavur / OpenAI
Vorbereitung:
Portionen: 1

Dieser Dampfpudding mit Clementinen ist ein leckeres Rezept, das Zitrusaromen mit einer leichten und feuchten Textur verbindet. Durch die Dampfzubereitung bleibt dieser Pudding frisch und feucht, während er gleichzeitig perfekt gegart ist. Mit Clementinen-Stücken ist er ein perfekter Dessert nach einem reichhaltigen Mahl oder als Begleitung zu einer Tasse Tee. Warm zu genießen, um die Aromen freizusetzen.

Teilen:
facebook icon twitter icon linkedin icon
Kopiert!

Kommentare

Subscribe
Notify of
guest
0 Commentaires
Älteste
Neueste Meistabgestimmt
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x