Inhaltsstoffe
Vorbereitung
Die gehackte Zwiebel in ein wenig Butter anbraten, bis sie leicht gebräunt ist. Beiseite stellen.
Das Brot in der Milch 1 Minute einweichen, dann das Brot ausdrücken und in eine Schüssel geben.
Die beiden Fleischsorten, das Ei, die Zwiebel, den Petersilie und die Muskatnuss hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und mit den Händen gut vermischen.
Kugeln von der Größe eines Golfballs formen und auf einen Teller legen.
Die zweite Menge Butter mit dem Öl schmelzen und die Kugeln von jeder Seite anbraten.
Das Bier hinzufügen und aufkochen lassen.
Die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
Mit einer Schöpfkelle die Fricadelles von der Soße nehmen und in eine Servierschüssel geben, warm halten.
Die geknetete Butter zubereiten, indem man die Butter und das Mehl vermengt, dann in die Kochsoße der Fricadelles einrührt
In eine Schüssel geben und mit den Fricadelles servieren.
Mit Reis, Nudeln oder Gemüsepüree servieren.
Fricadelles

Fricadelles sind leckere Fleischbällchen, die sich perfekt mit einer cremigen Biersoße kombinieren. Wegen ihrer zarten Textur, die durch die Kombination von gehacktem Schweine- und Kalbfleisch entsteht, werden sie durch Gewürze wie Muskatnuss und den Geschmack von gebräunter Zwiebel verfeinert. Ideal für ein geselliges Essen, können sie mit Reis, Nudeln oder Gemüsepüree serviert werden. Ein traditionelles Rezept, das die Sinne erfreut!