Inhaltsstoffe
Vorbereitung
1. In einem Topf Wasser geben und Rosinen hineingeben. Schnell zum Kochen bringen und vom Herd nehmen, dann Rum hinzufügen, abdecken und während der Zubereitung der Sahnefüllung ziehen lassen.
2. In einer Schüssel Zucker, Eigelb und ganze Eier vermischen. Die Mischung aufschlagen und das Mehl nach und nach hinzufügen. Beiseite stellen.
3. Die Vanilleschote in die Milch geben und zum Kochen bringen.
4. Die Milchmischung über die Eimischung geben, ständig rühren und die Mischung in einen reinen Topf umfüllen.
5. Erneut zum Kochen bringen, ständig rühren und sicherstellen, dass die Sahne nicht am Boden festklebt. Abkühlen lassen, mit Plastikfolie direkt auf der Sahneoberfläche abdecken, um eine Kruste zu vermeiden.
6. Währenddessen in einem Topf mit kochendem Wasser die ganzen Kochbananen, mit einigen Löchern, um ein Platzen zu vermeiden, hineingeben. Nach höchstens 5 Minuten Kochzeit die Bananen abgießen und abkühlen lassen, um sie ohne Verbrennungen handhaben zu können.
7. Die Banane vorsichtig schälen, ohne sie zu brechen, und leicht flachdrücken.
8. Die Sahnefüllung über die Oberfläche geben und mit Rum getränkten Rosinen bestreuen, dann mit Zimt bestreuen.
Gefüllte Kochbananen mit Sahne und Zimt

Entdecken Sie unser Rezept für gefüllte Kochbananen mit Sahnefüllung und einem Hauch von Zimt. Dieses leckere Gericht kombiniert zarte Kochbananen, eine reiche Vanille-Sahne und Rum getränkte Rosinen, alles bestreut mit Zimt für ein schmackhaftes und originelles Dessert. Perfekt, um Ihre Gäste zu beeindrucken!