Inhaltsstoffe
Vorbereitung
1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
3. 4 einzelne Gratin-Formen buttern. Die Kartoffelscheiben einlegen; mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
4. Die Schale der Orange abraspeln.
5. In einem Topf die Milch mit der Sahne und der Schale aufkochen; vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen.
6. Die Schale entfernen und die Milch über die Kartoffeln gießen, nur um sie zu bedecken.
7. Die Gratin-Formen 45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und die Kartoffeln weich sind.
8. Die Goldmuli-Filets abspülen; trocknen, salzen und pfeffern auf beiden Seiten. Auf die Gratin-Formen legen, mit ein wenig geschmolzener Butter beträufeln und 7 Minuten backen.
9. Die Schale der Zitrone abraspeln und die Minzblätter hacken; mischen.
10. Die Goldmuli-Filets aus dem Ofen nehmen; mit der Schale-Minze-Mischung bedecken. Sofort servieren.
Goldmuli-Gratin

Der Goldmuli-Gratin ist eine wahre Feier der Meeresflavors. Mit zarten Goldmuli-Filets, cremigen Kartoffeln und einer Infusion von Milch und Sahne mit Zitronenschale, ist dieses elegante Gericht perfekt für jeden besonderen Anlass. Im Ofen gebacken, bis die Kartoffeln weich und goldbraun sind, wird es Meeresfrüchte-Liebhaber begeistern.