Inhaltsstoffe
Vorbereitung
1. Das erdige Ende der Pilze abschneiden. Den Stiel bei Bedarf abschraben. Mit einem feuchten Tuch abwischen.
2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
3. Die Haut der Entenbrüste einschneiden (3 Einschnitte pro Stück). Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten der Brust würzen. In eine heiße anti-haftbeschichtete Pfanne geben. 2 Minuten anbraten. Die Pfanne abdecken und die Garzeit 8 Minuten fortsetzen.
4. Die Entenbrüste in der Pfanne wenden und 3 Minuten weitere Garzeit.
5. Aus der Pfanne nehmen und auf einen warmen Teller geben. Mit einer doppelten Schicht Alufolie abdecken und ruhen lassen.
6. In der Pfanne den Balsamico-Essig geben und die Gar-Säfte bei starker Hitze 1 Minute mit einer Pfanne raspeln. 2 EL Wasser hinzufügen. Zur Seite stellen.
7. Die Pilze zubereiten: In einer großen Pfanne das Entenfett erhitzen. Die Pilze hinzufügen und 5 Minuten bei starker Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Feuer nehmen; gehackten Petersilie und Knoblauch hinzufügen; vorsichtig vermischen.
8. Die Entenbrüste in dicke Scheiben schneiden, mit Balsamico-Sauce überziehen und mitWildpilzen servieren.
Herbst-Entenbrust mit Wildpilzen

Die Herbst-Entenbrust mit Wildpilzen ist eine Feier der herbstlichen Aromen. Die perfekte Garung der Entenbrüste, begleitet von angebratenen Pilzen, schafft einen schmackhaften und beruhigenden Teller. Mit einer Balsamico-Essig-Sauce ist es ein eleganter Teller, der Ihre Gäste bei einem Festmahl begeistern wird.