Inhaltsstoffe
Vorbereitung
Ingwer-Shortcakes
Den Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen.
In einer Schüssel alle Zutaten, außer der Sahne, vermischen. Mit den Händen vermischen, die Butter zerdrücken, aber nicht zu sehr, damit noch kleine Stücke in den trockenen Zutaten bleiben.
Die Sahne hinzufügen, um eine Masse zu bilden, die zusammenhält. Nicht zu sehr vermischen, damit die Shortcakes locker sind.
Auf einer bemehlten Oberfläche, mit einem Nudelholz, die Masse auf eine Dicke von etwa 3/4 Zoll (2 cm) ausrollen.
Mit einem Ausstecher mit einem Durchmesser von 1 und 1/2 Zoll (4 cm) die Shortcakes ausstechen, auf ein Backblech legen, das mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegt ist, und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Oberseite der Shortcakes mit Sahne bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Die Shortcakes im Backofen bei 350°F (180°C) für etwa 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Rhabarber-Kompott
In einem Topf Rhabarber und Zucker vermischen und 15 Minuten stehen lassen, damit der Rhabarber etwas von seiner Feuchtigkeit verliert.
Den Rhabarber bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen oder bis er weich ist, gelegentlich umrühren. Das Kochen beenden, bevor der Rhabarber zu weich wird.
Das Feuer abstellen und das Kompott einige Minuten in dem Topf stehen lassen, damit es weiter sanft kocht.
Wenn der Rhabarber während des Kochens nicht zu viel Feuchtigkeit abgibt, das Kompott abkühlen lassen, dann in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
(Wenn das Kompott zu flüssig ist, es über eine Schüssel abgießen, um den Saft aufzufangen. Das Kompott beiseite stellen. Den Saft wieder in den Topf geben und um zwei Drittel reduzieren. Den Saft wieder mit dem Kompott vermischen und abkühlen lassen. Der Rhabarber fällt während des Kochens auseinander, die Reduzierung des Saftes getrennt ermöglicht, einige Stücke im Kompott zu erhalten. Mit Plastikfolie abdecken und im Kühlschrank, in einem verschlossenen Behälter, aufbewahren.)
Sahne
Alle Zutaten schlagen, bis weiche Spitzen entstehen.
Zusammenstellung
Die Shortcakes mit dem Kompott und der Sahne servieren.
Hinweis: Die Shortcakes können bei Raumtemperatur zwei Tage in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Vor dem Servieren im vorgeheizten Backofen bei 350°F (180°C) 2 Minuten backen.
Das Kompott kann im Kühlschrank eine Woche in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Es kann auch in sterilisierte Gläser gefüllt werden, wenn es noch warm ist, und mehrere Monate haltbar sein.
Ingwer-Shortcakes, Rhabarber-Kompott und Sahne

Ingwer-Shortcakes, Rhabarber-Kompott und Sahne