Skip to content

Inhaltsstoffe

Vorbereitung

Die Mandeln blanchieren, schälen und gut trocknen. Die Mandeln mit dem Zucker vermischen, um eine homogene Masse zu erhalten. Das Orangenblütenwasser hinzufügen und die Masse kneten. Stäbchen von 8 cm Länge und 1 cm Breite formen. Die Brick-Blätter in Rechtecke von 10 cm Länge und 5 cm Breite schneiden. Mit Butter bestreichen und das Mandelstäbchen an einem Ende platzieren. Dann das Rechteck wie eine Zigarre aufrollen, ein peu von der Mehl-Wasser-Mischung hinzufügen, um das andere Ende zu befestigen, erneut aufrollen, um eine Schnecke zu formen, und das Ende mit der Mehl-Wasser-Mischung befestigen. Auf eine gebutterte Platte legen und verfahren, bis die Mandelmasse aufgebraucht ist. Im Ofen backen, bis sie goldbraun ist. Sobald die Schnecken goldbraun sind, sie herausnehmen und den Honig (nach Geschmack) über jeden Schnecken gießen, während sie noch warm sind.

facebook icon Teilen twitter icon Tweet linkedin icon Teilen
Kopiert!

M’hancha

M’hancha
Bildnachweis: Flavur / OpenAI
Vorbereitung:
Kochen:
Portionen: 7

M’hancha ist eine leckere marokkanische Pastete aus Mandeln, Honig und Brick-Blättern, die zu einer schönen Schlange aufgerollt wird. Dieses süße Dessert wird oft an besonderen Anlässen und Festen serviert. Die Zubereitung besteht darin, Mandeln mit Zucker und Orangenblütenwasser zu vermischen, dann in Brick-Blätter einzuwickeln und im Ofen zu backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Teilen:
facebook icon twitter icon linkedin icon
Kopiert!

Kommentare

Subscribe
Notify of
guest
0 Commentaires
Älteste
Neueste Meistabgestimmt
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x