Inhaltsstoffe
Vorbereitung
In der Schüssel der Mischmaschine, ausgestattet mit einem Haken, das gesiebte Mehl mit der Hefe, dann mit dem Zucker und Salz vermischen.
Die Eier und Eigelb in einer anderen Schüssel schlagen, dann das Öl und das Wasser hinzufügen und einige Sekunden schlagen, um eine homogene Mischung zu erhalten.
Die flüssige Mischung in die Mitte des Mehls gießen.
Die Mischmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit betreiben und 10 Minuten kneten oder bis der Teig weich und elastisch ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen, indem man ihn dreht, um die gesamte Oberfläche zu bedecken.
Mit Plastikfolie abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Einen Falz machen, indem man den Teig von den Seiten der Schüssel löst, ihn mehrmals anhebt, um ihn zu entgasen.
Den Teig erneut zu einer Kugel formen, die Schüssel mit Plastikfolie abdecken und 1 Stunde gehen lassen oder bis der Teig um das 1,5-fache seines Volumens zugenommen hat.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche transferieren und in die gewünschten Formen teilen: 6 und 5 Stücke für eine 6-strängige und eine 5-strängige Flechtarbeit.
Jedes Stück zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, um den Gluten zu entspannen.
Flechten.
Die 2 Brote auf ein Backblech legen, das mit Silpat ausgelegt ist, und etwa 8 Zoll (20 cm) Abstand zwischen ihnen lassen.
Die Brote mit den geschlagenen Eiweiß, vermischt mit einer Prise Salz, bestreichen.
Leicht mit Pflanzenöl besprühen und mit Plastikfolie abdecken, ohne zu ziehen.
1 Stunde bis 1 Stunde 15 Minuten gehen lassen oder bis die Brote etwa 1,5-mal ihr Volumen erreicht haben.
Den Backofen auf 350 F (180 C) vorheizen.
Das Plastikfolie vorsichtig entfernen, dann die Brote erneut mit den Eiweiß bestreichen.
Mit Sesamsamen oder Mohn bestreuen.
10 bis 15 Minuten backen, dann das Backblech drehen und weitere 10 Minuten backen oder bis die Brote eine schöne goldene Farbe haben.
Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Pain Challah

Das Challah-Brot ist ein Symbol der Gemütlichkeit, perfekt für besondere Anlässe. Seine weiche Textur und seine goldene Farbe machen es zu einem Genuss sowohl für den Geschmack als auch für die Augen. Traditionell geflochten, ist es hervorragend für Familienmahlzeiten oder als Basis für Gourmet-Sandwiches.