Skip to content

Inhaltsstoffe

Vorbereitung

Quadrate:
Den Backofen auf 325 F (160 C) vorheizen und das Gitter in die Mitte stellen.
Eine 8-Zoll- (20 cm-) Quadrate-Backform buttern und den Boden mit Backpapier auslegen, mit einem Überhang auf zwei Seiten.

Butter und Milchschokolade in einem Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen.
Mit einem elektrischen Mixer die Eier mit dem braunen Zucker, Vanille-Extrakt und Salz schlagen.
Bei niedriger Geschwindigkeit Mehl und Schokoladen-Mischung unterheben.
Mit einer Spatel 2/3 der Haselnüsse unterheben, dann die Mischung in die vorbereitete Backform geben.
Die Oberfläche der Mischung mit den restlichen Haselnüssen bestreuen.
40 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte feucht herauskommt. Abkühlen lassen.

Karamell-Sauce:
In einem Topf Zucker und Wasser zum Kochen bringen.
Ohne umzurühren, kochen, bis die Mischung goldbraun wird.
Vom Herd nehmen und Sahne hinzufügen. Vorsicht vor Spritzern.
Wieder zum Kochen bringen, unter ständigem Rühren, bis die Mischung glatt ist.
Abkühlen lassen und über den Kuchen gießen.

Marshmallow-Bedeckung:
In einem Topf Marshmallows mit Sahne bei mittlerer Hitze, unter ständigem Rühren, schmelzen.
Abkühlen lassen, dann über den Kuchen gießen.
Warm oder bei Raumtemperatur servieren.

facebook icon Teilen twitter icon Tweet linkedin icon Teilen
Kopiert!

Schokoladen-Karamell-Quadrate

Schokoladen-Karamell-Quadrate
Bildnachweis: Flavur / OpenAI
Vorbereitung:
Kochen:
Portionen: 1

Die Schokoladen-Karamell-Quadrate sind ein wahres Vergnügen für Schokoladenliebhaber. Die Kombination von Milchschokolade mit einer cremigen Karamell-Sauce, bedeckt mit geschmolzenen Marshmallows, erstellt einen Kuchen, der sowohl dekadent als auch tröstlich ist. Perfekt für Feiern oder Feiertage, machen diese Quadrate alle Schokoladenliebhaber glücklich.

Teilen:
facebook icon twitter icon linkedin icon
Kopiert!

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Commentaires
Älteste
Neueste Meistabgestimmt
Inline Feedbacks
View all comments

Sie werden auch mögen

0
Would love your thoughts, please comment.x